Zum Inhalt springen
Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube
Spenden
Linkedin Instagram Facebook-f Twitter Pinterest Youtube
Spenden
  • Startseite
    • Bürohund Hilfe und Unterstützung
  • Bürohund
    • MEHR.WERT.HUND.
      • Bürohund Chancen für Unternehmen
        • Bürohund Chancen für Unternehmen ll
      • Bürohund Chancen für Mitarbeiter
      • Bürohund – Chancen für Hunde
    • Beispielhafte Unternehmen mit Bürohund
    • Bürohundkarte Deutschland
    • EIGENE ERFAHRUNGEN
      • Hundert Bürohunde bei Axel Springer
      • Kinga Pietraszek – PPA Gesellschaft für Finanzanalyse und Benchmarks mbH
      • Bürohunde – Tasso
      • Allianz Generalvertretung Silke Rudolph
      • Rathaus Maisach/Obb
      • Lurse AG
      • Technical Office GmbH
      • TMP Worldwide Germany
      • Renner XXL
      • Domainfactory
      • Reiseagentur Strickling
      • PraxisPrint
    • WISSENSCHAFT
      • Bürohund-Index Deutschland 2019 – Ergebnisse
      • Wirtschaftlicher Schaden Burnout
        • Betriebswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
        • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
          • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen II
      • Psychische Verhaltensstörungen
      • Burnout
        • Burnout II
      • Hunde und Oxytocin
      • Stressreduzierung durch Hunde
        • Video: Benefits of Taking Fido to Work May Not Be Far ‚Fetched‘
      • Wirkung Oxytocin Cortisol Insulin
      • Effizientere Teamarbeit
      • Kreativität durch Ablenkung
      • Hundewissen
        • Hundewissen 02
      • Hundehaarallergie
      • Wir unterstützen Studierende
      • Quellen und Recherchelinks
    • BÜROHUND EVENTS
      • Flyer internationaler Bürohundtag
      • 3 Jahre Bundesverband Bürohund
      • Welthundetag 2016 – Die Bürohund-Edition-Galerie
      • Weihnachtvideo 2015
      • Bürohund-Tag 2015
      • Bundesweiter Bürohund-Tag gegen Burnout am Arbeitsplatz
    • JOB MIT BÜROHUND ANBIETEN
    • DOWNLOADS
      • Worte vom Chef
      • Bürohund Malvorlage
      • Aushang – Bürohund: Jeder nimmt sich, was ihm gut tut
        • Aushang – Hund vor Überhitzung im Auto schützen
        • Aushang – Feueralarm
        • Aushang – Hunde willkommen
        • Aushang – Erschöpfungsspirale
      • Infocard: Hunde allein gelassen
        • Infocard: Bürohund – Senkt Krankenkosten
        • Infocard: Bürohund – Rettet Tierheimhunde
        • Infocard: Bürohund – Schützt vor Vereinsamung
        • Infocard: Bürohund – Steigert den Ertrag
        • Infocard: Bürohund – Allergierisiko
        • Infocard: Bürohund Hilfe gegen Burnout
        • Infocard: Bürohund Loyalität
        • Infocard: Bürohund Teambildung
        • Infografik: Die Bürohund-Firma
      • Bürohund-Bedeutung aus der Praxis – Galerie
    • Gedenkseite verstorbene Bürohunde
  • Extras
    • Bürohund-Flyer online anfordern
    • Bürohundebett Office Ortho Plus
    • BVBH-Merchandising
    • Für Mitglieder
      • Bürohund Mustervertrag
  • Wir
    • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Kontakt persönliche Betreuung Einführung Bürohund
    • Spenden
    • Mitreisende gesucht
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseverteiler
    • Bildmaterial des Bundesverband Bürohund e.V.
    • UNSERE PRESSEMITTEILUNGEN
      • Pressemitteilung internationaler Bürohundtag 2018
      • Pressemitteilung: Erneuter Anstieg psychischer Erkrankungen – Bundesverband Bürohund fordert als Präventionsmaßname die vereinfachte Zulassung von Hunden im Büro
      • Pressemitteilung: Veröffentlichung DAK Psychoreport 2015
      • Pressemitteilung: Der Kollege auf vier Pfoten
      • Pressemitteilung: XING-Studie zu Bürohunden
      • Pressemitteilung: Bundesverband Bürohund e.V. gegründet
  • Pakete
    • #BürohundExperte

      für die gesteuerte Anwesenheit von Hunden im Büro
    • #TeamBürohund

      für Unternehmen/ Mitarbeiter mit Bürohund
  • Startseite
    • Bürohund Hilfe und Unterstützung
  • Bürohund
    • MEHR.WERT.HUND.
      • Bürohund Chancen für Unternehmen
        • Bürohund Chancen für Unternehmen ll
      • Bürohund Chancen für Mitarbeiter
      • Bürohund – Chancen für Hunde
    • Beispielhafte Unternehmen mit Bürohund
    • Bürohundkarte Deutschland
    • EIGENE ERFAHRUNGEN
      • Hundert Bürohunde bei Axel Springer
      • Kinga Pietraszek – PPA Gesellschaft für Finanzanalyse und Benchmarks mbH
      • Bürohunde – Tasso
      • Allianz Generalvertretung Silke Rudolph
      • Rathaus Maisach/Obb
      • Lurse AG
      • Technical Office GmbH
      • TMP Worldwide Germany
      • Renner XXL
      • Domainfactory
      • Reiseagentur Strickling
      • PraxisPrint
    • WISSENSCHAFT
      • Bürohund-Index Deutschland 2019 – Ergebnisse
      • Wirtschaftlicher Schaden Burnout
        • Betriebswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
        • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
          • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen II
      • Psychische Verhaltensstörungen
      • Burnout
        • Burnout II
      • Hunde und Oxytocin
      • Stressreduzierung durch Hunde
        • Video: Benefits of Taking Fido to Work May Not Be Far ‚Fetched‘
      • Wirkung Oxytocin Cortisol Insulin
      • Effizientere Teamarbeit
      • Kreativität durch Ablenkung
      • Hundewissen
        • Hundewissen 02
      • Hundehaarallergie
      • Wir unterstützen Studierende
      • Quellen und Recherchelinks
    • BÜROHUND EVENTS
      • Flyer internationaler Bürohundtag
      • 3 Jahre Bundesverband Bürohund
      • Welthundetag 2016 – Die Bürohund-Edition-Galerie
      • Weihnachtvideo 2015
      • Bürohund-Tag 2015
      • Bundesweiter Bürohund-Tag gegen Burnout am Arbeitsplatz
    • JOB MIT BÜROHUND ANBIETEN
    • DOWNLOADS
      • Worte vom Chef
      • Bürohund Malvorlage
      • Aushang – Bürohund: Jeder nimmt sich, was ihm gut tut
        • Aushang – Hund vor Überhitzung im Auto schützen
        • Aushang – Feueralarm
        • Aushang – Hunde willkommen
        • Aushang – Erschöpfungsspirale
      • Infocard: Hunde allein gelassen
        • Infocard: Bürohund – Senkt Krankenkosten
        • Infocard: Bürohund – Rettet Tierheimhunde
        • Infocard: Bürohund – Schützt vor Vereinsamung
        • Infocard: Bürohund – Steigert den Ertrag
        • Infocard: Bürohund – Allergierisiko
        • Infocard: Bürohund Hilfe gegen Burnout
        • Infocard: Bürohund Loyalität
        • Infocard: Bürohund Teambildung
        • Infografik: Die Bürohund-Firma
      • Bürohund-Bedeutung aus der Praxis – Galerie
    • Gedenkseite verstorbene Bürohunde
  • Extras
    • Bürohund-Flyer online anfordern
    • Bürohundebett Office Ortho Plus
    • BVBH-Merchandising
    • Für Mitglieder
      • Bürohund Mustervertrag
  • Wir
    • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Kontakt persönliche Betreuung Einführung Bürohund
    • Spenden
    • Mitreisende gesucht
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseverteiler
    • Bildmaterial des Bundesverband Bürohund e.V.
    • UNSERE PRESSEMITTEILUNGEN
      • Pressemitteilung internationaler Bürohundtag 2018
      • Pressemitteilung: Erneuter Anstieg psychischer Erkrankungen – Bundesverband Bürohund fordert als Präventionsmaßname die vereinfachte Zulassung von Hunden im Büro
      • Pressemitteilung: Veröffentlichung DAK Psychoreport 2015
      • Pressemitteilung: Der Kollege auf vier Pfoten
      • Pressemitteilung: XING-Studie zu Bürohunden
      • Pressemitteilung: Bundesverband Bürohund e.V. gegründet
  • Pakete
    • #BürohundExperte

      für die gesteuerte Anwesenheit von Hunden im Büro
    • #TeamBürohund

      für Unternehmen/ Mitarbeiter mit Bürohund
Suche
  • Startseite
    • Bürohund Hilfe und Unterstützung
  • Bürohund
    • MEHR.WERT.HUND.
      • Bürohund Chancen für Unternehmen
        • Bürohund Chancen für Unternehmen ll
      • Bürohund Chancen für Mitarbeiter
      • Bürohund – Chancen für Hunde
    • Beispielhafte Unternehmen mit Bürohund
    • Bürohundkarte Deutschland
    • EIGENE ERFAHRUNGEN
      • Hundert Bürohunde bei Axel Springer
      • Kinga Pietraszek – PPA Gesellschaft für Finanzanalyse und Benchmarks mbH
      • Bürohunde – Tasso
      • Allianz Generalvertretung Silke Rudolph
      • Rathaus Maisach/Obb
      • Lurse AG
      • Technical Office GmbH
      • TMP Worldwide Germany
      • Renner XXL
      • Domainfactory
      • Reiseagentur Strickling
      • PraxisPrint
    • WISSENSCHAFT
      • Bürohund-Index Deutschland 2019 – Ergebnisse
      • Wirtschaftlicher Schaden Burnout
        • Betriebswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
        • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
          • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen II
      • Psychische Verhaltensstörungen
      • Burnout
        • Burnout II
      • Hunde und Oxytocin
      • Stressreduzierung durch Hunde
        • Video: Benefits of Taking Fido to Work May Not Be Far ‚Fetched‘
      • Wirkung Oxytocin Cortisol Insulin
      • Effizientere Teamarbeit
      • Kreativität durch Ablenkung
      • Hundewissen
        • Hundewissen 02
      • Hundehaarallergie
      • Wir unterstützen Studierende
      • Quellen und Recherchelinks
    • BÜROHUND EVENTS
      • Flyer internationaler Bürohundtag
      • 3 Jahre Bundesverband Bürohund
      • Welthundetag 2016 – Die Bürohund-Edition-Galerie
      • Weihnachtvideo 2015
      • Bürohund-Tag 2015
      • Bundesweiter Bürohund-Tag gegen Burnout am Arbeitsplatz
    • JOB MIT BÜROHUND ANBIETEN
    • DOWNLOADS
      • Worte vom Chef
      • Bürohund Malvorlage
      • Aushang – Bürohund: Jeder nimmt sich, was ihm gut tut
        • Aushang – Hund vor Überhitzung im Auto schützen
        • Aushang – Feueralarm
        • Aushang – Hunde willkommen
        • Aushang – Erschöpfungsspirale
      • Infocard: Hunde allein gelassen
        • Infocard: Bürohund – Senkt Krankenkosten
        • Infocard: Bürohund – Rettet Tierheimhunde
        • Infocard: Bürohund – Schützt vor Vereinsamung
        • Infocard: Bürohund – Steigert den Ertrag
        • Infocard: Bürohund – Allergierisiko
        • Infocard: Bürohund Hilfe gegen Burnout
        • Infocard: Bürohund Loyalität
        • Infocard: Bürohund Teambildung
        • Infografik: Die Bürohund-Firma
      • Bürohund-Bedeutung aus der Praxis – Galerie
    • Gedenkseite verstorbene Bürohunde
  • Extras
    • Bürohund-Flyer online anfordern
    • Bürohundebett Office Ortho Plus
    • BVBH-Merchandising
    • Für Mitglieder
      • Bürohund Mustervertrag
  • Wir
    • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Kontakt persönliche Betreuung Einführung Bürohund
    • Spenden
    • Mitreisende gesucht
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseverteiler
    • Bildmaterial des Bundesverband Bürohund e.V.
    • UNSERE PRESSEMITTEILUNGEN
      • Pressemitteilung internationaler Bürohundtag 2018
      • Pressemitteilung: Erneuter Anstieg psychischer Erkrankungen – Bundesverband Bürohund fordert als Präventionsmaßname die vereinfachte Zulassung von Hunden im Büro
      • Pressemitteilung: Veröffentlichung DAK Psychoreport 2015
      • Pressemitteilung: Der Kollege auf vier Pfoten
      • Pressemitteilung: XING-Studie zu Bürohunden
      • Pressemitteilung: Bundesverband Bürohund e.V. gegründet
  • Pakete
    • #BürohundExperte

      für die gesteuerte Anwesenheit von Hunden im Büro
    • #TeamBürohund

      für Unternehmen/ Mitarbeiter mit Bürohund
  • Startseite
    • Bürohund Hilfe und Unterstützung
  • Bürohund
    • MEHR.WERT.HUND.
      • Bürohund Chancen für Unternehmen
        • Bürohund Chancen für Unternehmen ll
      • Bürohund Chancen für Mitarbeiter
      • Bürohund – Chancen für Hunde
    • Beispielhafte Unternehmen mit Bürohund
    • Bürohundkarte Deutschland
    • EIGENE ERFAHRUNGEN
      • Hundert Bürohunde bei Axel Springer
      • Kinga Pietraszek – PPA Gesellschaft für Finanzanalyse und Benchmarks mbH
      • Bürohunde – Tasso
      • Allianz Generalvertretung Silke Rudolph
      • Rathaus Maisach/Obb
      • Lurse AG
      • Technical Office GmbH
      • TMP Worldwide Germany
      • Renner XXL
      • Domainfactory
      • Reiseagentur Strickling
      • PraxisPrint
    • WISSENSCHAFT
      • Bürohund-Index Deutschland 2019 – Ergebnisse
      • Wirtschaftlicher Schaden Burnout
        • Betriebswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
        • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
          • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen II
      • Psychische Verhaltensstörungen
      • Burnout
        • Burnout II
      • Hunde und Oxytocin
      • Stressreduzierung durch Hunde
        • Video: Benefits of Taking Fido to Work May Not Be Far ‚Fetched‘
      • Wirkung Oxytocin Cortisol Insulin
      • Effizientere Teamarbeit
      • Kreativität durch Ablenkung
      • Hundewissen
        • Hundewissen 02
      • Hundehaarallergie
      • Wir unterstützen Studierende
      • Quellen und Recherchelinks
    • BÜROHUND EVENTS
      • Flyer internationaler Bürohundtag
      • 3 Jahre Bundesverband Bürohund
      • Welthundetag 2016 – Die Bürohund-Edition-Galerie
      • Weihnachtvideo 2015
      • Bürohund-Tag 2015
      • Bundesweiter Bürohund-Tag gegen Burnout am Arbeitsplatz
    • JOB MIT BÜROHUND ANBIETEN
    • DOWNLOADS
      • Worte vom Chef
      • Bürohund Malvorlage
      • Aushang – Bürohund: Jeder nimmt sich, was ihm gut tut
        • Aushang – Hund vor Überhitzung im Auto schützen
        • Aushang – Feueralarm
        • Aushang – Hunde willkommen
        • Aushang – Erschöpfungsspirale
      • Infocard: Hunde allein gelassen
        • Infocard: Bürohund – Senkt Krankenkosten
        • Infocard: Bürohund – Rettet Tierheimhunde
        • Infocard: Bürohund – Schützt vor Vereinsamung
        • Infocard: Bürohund – Steigert den Ertrag
        • Infocard: Bürohund – Allergierisiko
        • Infocard: Bürohund Hilfe gegen Burnout
        • Infocard: Bürohund Loyalität
        • Infocard: Bürohund Teambildung
        • Infografik: Die Bürohund-Firma
      • Bürohund-Bedeutung aus der Praxis – Galerie
    • Gedenkseite verstorbene Bürohunde
  • Extras
    • Bürohund-Flyer online anfordern
    • Bürohundebett Office Ortho Plus
    • BVBH-Merchandising
    • Für Mitglieder
      • Bürohund Mustervertrag
  • Wir
    • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Kontakt persönliche Betreuung Einführung Bürohund
    • Spenden
    • Mitreisende gesucht
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseverteiler
    • Bildmaterial des Bundesverband Bürohund e.V.
    • UNSERE PRESSEMITTEILUNGEN
      • Pressemitteilung internationaler Bürohundtag 2018
      • Pressemitteilung: Erneuter Anstieg psychischer Erkrankungen – Bundesverband Bürohund fordert als Präventionsmaßname die vereinfachte Zulassung von Hunden im Büro
      • Pressemitteilung: Veröffentlichung DAK Psychoreport 2015
      • Pressemitteilung: Der Kollege auf vier Pfoten
      • Pressemitteilung: XING-Studie zu Bürohunden
      • Pressemitteilung: Bundesverband Bürohund e.V. gegründet
  • Pakete
    • #BürohundExperte

      für die gesteuerte Anwesenheit von Hunden im Büro
    • #TeamBürohund

      für Unternehmen/ Mitarbeiter mit Bürohund
Suche

Bürohund-Index Deutschland 2020
Ergebnisse

Durchführungszeitraum: 10 Juni 2020  (17:00 Uhr) bis zum 22. Juni 2020 (23:59 Uhr). Das Ziel war, genauere Daten über den aktuellen Stand zum Thema Bürohund und den damit verbundenen Sachbereichen in Deutschland zu erhalten. 

BVBH Bürohund-Index 2020 – Top 5 Lessons Learned

  1. Ergebnisse des vergangenen Jahres stabil
    Der Vergleich zwischen den Befragungsergebnissen des vergangenen Jahres mit den aktuellen Zahlen, zeigt kaum wesentliche Veränderungen.

  2. Einfache Einführung von Hunden im Büro
    Die Integration von Hunden im Büro ist in der Realität einfacher als in der Vorstellung.

  3. Hervorragende Wirkung von Hunden im Büro
    92% der Mitarbeitenden erleben durch Bürohunde eine Verbesserung des Arbeitsklimas und eine bessere persönliche Work-Life-Balance.

  4. Sehr positive grundsätzliche Einstellungen auch in Unternehmen ohne Bürohund
    85% der Mitarbeitenden würden sich über einen wohlerzogenen Bürohund in ihrem Arbeitsumfeld freuen – 49% würden dafür sogar auf eine Gehaltserhöhung verzichten.

  5. Höhere Loyalität zum Arbeitgeber durch Bürohunde um 16% gestiegen

    Die Bereitschaft, über einen Arbeitgeberwechsel nachzudenken, liegt bei Mitarbeitenden in Unternehmen mit Bürohund um 57% niedriger.

Befragungsergebnisse aller Teilnehmenden:

2. Einfache Einführung von Hunden im Büro

Die Integration von Hunden im Büro ist in der Realität einfacher, als in der Vorstellung. Der Realitätscheck  zeigt: Mit ca. 83% Zustimmung wird die Zulassung von Hunden als Teammitglied in Unternehmen als einfach erlebt.

Vorstellung/ Praxis: Einführung von Hunden im Büro

Die strategische Zulassung von Bürohunden im Unternehmen: Wie unterscheidet sich die Erwartungshaltung von tatsächlich gemachten Erfahrungen?

Im Gesamtüberblick aller Befragten ist eine deutliche Divergenz zwischen dem vorgestellten Schwierigkeitsgrad der Zulassung von Bürohunden und der wirklichen Komplexität der Integration von Hunden im Büro erkennbar.

Auf die Fragen

„Wie haben Sie die Einführung von Hunden im Büro bei Ihnen im Unternehmen wahrgenommen?“ bzw.

„Welche Erwartung haben Sie an den Einführungsprozess von Hunden bei Ihnen im Unternehmen?„

wurden durch Mitarbeitende, die bereits Bürohunde im Unternehmen haben, die tatsächlichen Erfahrungswerte zu 82,59% mit „Einfach/ Sehr einfach“ ausgewählt. Im Gegenzug wurde diese Antwort lediglich von 42,44% der Mitarbeitenden gewählt, die noch über keinen Bürohund im Unternehmen verfügen.

Ist die Integration von Bürohunden einfach?

Antwortauswahl: Einfach/ Sehr einfach

Erwartung Unternehmen ohne Bürohund
0%

(zu 2019: + 2,02%)

Erfahrung Unternehmen <strong>mit Bürohund</strong>
0%

(zu 2019: – 2,24%)

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

3. Bestätigte Wirkung von Bürohunden

Mehr als 90% der Mitarbeitenden empfinden durch den Hund im Büro eine Verbesserung des Arbeitsklimas und eine bessere persönliche Work-Life-Balance.

Vorstellung/ Praxis: Wirkung von Hunden im Büro

Welche  Vorstellungen (Unternehmen ohne Bürohund) und Erfahrungen aus der Praxis (Unternehmen mit Bürohund) sind mit dem Thema Hund im Büro verbunden?

Wenn die Entscheidung, seine Arbeitskraft einem neuen Arbeitgeber anzubieten getroffen ist, legt die Erhebungsgruppe vor allem Wert auf die Angebote, die das klassische Arbeitsverhältnis übersteigen. 

Auffällig hierbei ist, dass die Vorstellung der Gruppe ohne Bürohunde, sehr ähnlich den tatsächlichen Erfahrungen der Gruppe mit Bürohund im Unternehmen ist. 

Vorstellung

Mitarbeitende ohne Bürohund im Unternehmen

„Stimme völlig zu /

Stimme zu“

„Stimme nicht zu /

Stimme überhaupt nicht zu“

Verbesserung des Arbeitsklimas
90.65%
Verschlechterung Kontakt zwischen Kollegen und Abteilungen
83.09%
Mehr Stress am Arbeitsplatz
82.91%
Bessere Work-Life-Balance
90.66%
Möglichkeit, länger zu arbeiten, da keine Sorge um Tier daheim
89.03%
Geringere Produktivität bei der Arbeitsleistung
84.35%
Nachteil im Wettbewerb um Talente
77.52%

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

Praxis

Mitarbeitende mit Bürohund im Unternehmen

„Stimme völlig zu /

Stimme zu“

„Stimme nicht zu /

Stimme überhaupt nicht zu“

Verbesserung des Arbeitsklimas
91.53%
Verschlechterung Kontakt zwischen Kollegen und Abteilungen
89.15%
Mehr Stress am Arbeitsplatz
84.1%
Bessere Work-Life-Balance
91.98%
Möglichkeit, länger zu arbeiten, da keine Sorge um Tier daheim
89.3%
Geringere Produktivität bei der Arbeitsleistung
87.52%
Nachteil im Wettbewerb um Talente
79.94%

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

4. Wohlerzogene Bürohunde sind gut vorstellbar

Knapp 90% der Mitarbeitenden in Unternehmen ohne Bürohund können sich einen Hund im Büro gut vorstellen.

Grundsätzliche Einstellung zum Thema Bürohund durch Mitarbeitende in Unternehmen ohne Bürohund.

Entwarnung für Entscheidungsträger: Die Annahme, dass sich Mitarbeitende keinen Hund im Büro vorstellen können, ist falsch.

89,91% würden sich über einen entspannten Bürohund freuen oder stehen dem Thema neutral gegenüber.

„Wie stehen Sie dem Thema Bürohund insgesamt gegenüber?“

Ich würde mich über einen wohlerzogenen Bürohund in meinem Arbeitsumfeld freuen 
88.07%
Ich stehe dem Thema Bürohund neutral gegenüber 
1.83%
Ich lehne Hunde in meinem Arbeitsumfeld ab 
10.09%

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

Wie sehen die Kollegen und Kolleginnen in Unternehmen, die im Moment noch keine Hunde im Büro zulassen, eigentlich das Thema Bürohund?

Sind Mitarbeitende in Unternehmen ohne Bürohund bereit, an anderen Stellen Zugeständnisse zu machen, wenn Sie ihren Hund mitbringen dürften?

Ich wäre bereit, auf eine Gehaltserhöhung zu verzichten
48.25%

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

Wie wichtig ist die Zulassung von Bürohunden im Unternehmen für Menschen mit Hund?

5. Höhere Loyalität zum Arbeitgeber durch Bürohunde

Die Bereitschaft, über einen Arbeitgeberwechsel nachzudenken, ist bei Mitarbeitenden in Unternehmen mit Bürohund um 28% niedriger.

Kündigungstendenz

Unternehmen mit Bürohund haben loyalere Mitarbeitende

„Denken Sie über einen Wechsel des Arbeitgebers nach?“ Antwortauswahl: Ja/ Vielleicht

Unternehmen ohne Bürohund
0%
Unternehmen <strong>mit Bürohund</strong>
0%

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

Mehr Loyalität zum Arbeitgeber durch Bürohunde?

Insgesamt ist eine grundsätzliche Wechselbereitschaft erkennbar. Allerdings ist die Tendenz, über einen neuen Arbeitgeber nachzudenken, bei den Mitarbeitenden in Unternehmen mit Bürohund deutlich geringer (33,41%), als bei Unternehmen ohne Bürohund (61,65%). 

Auffällig: der Wert wechselbereiter Mitarbeiter in Unternehmen ohne Bürohund ist im Vergleich zum letzten Jahr um 9,17% gestiegen. Die größte Veränderung zwischen der Umfrage im letzten Jahr zur aktuellen Umfrage.

Wichtige Benefits beim Arbeitgeberwechsel

Gut zu wissen: Welche Benefits erwarten wechselwillige Mitarbeitende?

Neben einer marktgerechten Entlohnung, achten Talente auf die vom potenziellen Arbeitgeber angebotenen Benefits.

Die Teilnehmer dieser Befragung haben sich für „Flexible Arbeitszeiten, mit 16,39% an erster Stelle, gefolgt von „Hunde geduldet“ mit 15,96% an zweiter Stelle entschieden. An dritter Stelle steht der Wunsch nach „Home Office“ mit 14,10%.

Diese Benefits sind für Talente wichtig

Mitarbeitende mit und ohne Bürohund im Unternehmen

„Welche Benefits wären Ihnen bei einem neuen Arbeitgeber wichtig?“ (Mehrfachnennung möglich.)

1.

Flexible Arbeitszeiten
0%

2.

Hund geduldet
0%

3.

Home-Office
0%

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

Befragungsergebnisse der Teilnehmenden mit Personalverantwortung:

Krankenstand

Wie ist die Einschätzung des Krankenstandes im Vergleich der Gruppen?

Die Personalverantwortlichen wurden nach ihrer Einschätzung zum Krankenstand innerhalb ihres Unternehmens befragt. 

„Wie bewerten Sie den Krankenstand in Ihrem Unternehmen im Vergleich zur Branche?“

Lediglich 1,38% (Vorjahr 3,29%) der Befragten mit Hunden im Büro haben sich unterhalb ihres Branchendurchschnitts gesehen.

Bei den Befragten ohne Hund im Büro sahen sich 13,24%  (Vorjahr 20,01%) schlechter als der Branchenschnitt.

Beeinflussen Bürohunde Krankenstände?

Antwortauswahl: Krankenstand schlechter als im Branchendurchschnitt

Unternehmen ohne Bürohund
0%
Unternehmen <strong>mit Bürohund</strong>
0%

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

Nur für Unternehmen mit Bürohund:

Im Programm #TeamBürohund-Unternehmen Stellenangebote mit Bürohund veröffentlichen.

Stellenangebote veröffentlichen.

Hier anmelden

Nachfrage

Der Druck auf Entscheidungstragende wächst

Antwortauswahl: Angesprochen durch…

Mitarbeitende in Unternehmen ohne Bürohund
0%
Bewerbende bei Unternehmen <strong>mit Bürohund</strong>
0%

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

Interesse am Thema Bürohund durch Bewerbende und Mitarbeitende.

Werden Unternehmen mit Bürohund durch Bewerbende und Unternehmen ohne Bürohund durch Mitarbeitende speziell auf das Thema Hund im Büro angesprochen?

Das Ergebnis zeigt, dass Mitarbeitende bei Unternehmen, die derzeit noch keine Bürohunde zulassen. eine deutliche Nachfrage generieren und dadurch das Thema in immer mehr Unternehmen tragen. 

6. Der Bürohund als Benefit bei der Suche nach neuen Talenten

Erst 18% der Unternehmen weisen in Stellenanzeigen auf die Möglichkeit hin, einen Bürohund ins Unternehmen zu bringen.

Eine klare Pro-Bürohund Positionierung liefert Chancen.

Chancen durch den Bürohund im Recruiting noch nicht flächendeckend erkannt.

Die erwarteten Benefits von Fachkräften sind in Studien gut belegt.  Im wesentlichen werden unter den ersten drei erwünschten Benefits immer wieder „Home Office“, „flexible Arbeitszeit“ und „Bürohund“ genannt.

Mit diesem Wissen und dem Wunsch gesuchte Fachkräfte für sein Unternehmen zu gewinnen, sehen wir hier noch einen großen Chancenreichtum für Unternehmen mit Bürohund sich aktiv von Wettbewerbern zu unterscheiden.

Nein, das Thema findet keine Erwähnung in Stellenangeboten 
45.02%
Nein, aber wir weisen im Bewerbungsgespräch auf die Hundefreundlichkeit des Unternehmens hin 
34.12%
Ja, wir weisen auf unsere Hundefreundlichkeit in den Stellenanzeigen hin 
18.01%
Weiß nicht
2.84%

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

Bewerbung mit dem eigenen Hund

Wann ist der richtige Moment?

„Zu welchem Zeitpunkt sollte ein Bewerbender auf seinen Wunsch hinweisen, dass ein eigener Bürohund mit in das Unternehmen gebracht werden möchte?„

 

Personalverantwortliche aus Unternehmen ohne Bürohund meinen:

0%

Im Bewerbungs-schreiben

0%

Im Bewerbungs-gespräch

0%

In der Probezeit

0%

Nach der Probezeit

0%

Kann ich nicht einschätzen

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

Personalverantwortliche aus Unternehmen mit Bürohund meinen:

0%

Im Bewerbungs-schreiben

0%

Im Bewerbungs-gespräch

0%

In der Probezeit

0%

Nach der Probezeit

0%

Kann ich nicht einschätzen

© Bundesverband Bürohund e.V. – Quelle: Bürohund-Index Deutschland 2020

Erhebungsgruppe:

Struktur der Teilnehmenden:

Zahl der Befragten
0
Arbeitsplatz der Befragten: Deutschland
100%

Arbeitssituation:

Angestellt
82.81%
Selbständig
7.79%
Davon insgesamt mit Personalverantwortung
24.3%

Status Hundehaltung

Derzeitig ohne eigenen Hund
28.52%
Derzeitig mit eigenem Hund
71.48%

Struktur der Unternehmen:

Anteil Unternehmensgrößen:

bis 10 Beschäftigte
17.93%
11 - 50 Beschäftigte
23.49%
51 - 250 Beschäftigte
17.7%
mehr als 250 Beschäftigte
40.88%

Reichweite der Unternehmen:

Nationale Reichweite
58.6%
Internationale Reichweite
41.4%

Anteil Zulassung Hunde im Büro

Ja
54.2%
Nein
45.8%

Danksagung

Wir danken allen Teilnehmenden an dieser Befragung und den Unterstützenden bei der Erstellung und Verbreitung der Umfrage! 

Bürohund-Index Deutschland 2021

Um Entwicklungen im Bezug auf die Ergebnisse dieses Jahres erkennen zu können, werden wir die Befragung im Jahr 2021 wiederholen.

Wenn Sie daran teilnehmen wollen, lassen Sie sich bitte bereits heute vormerken: 

vormerken

Weiterführende Informationen

0
Millionen
Hunde in Deutschland

Quelle: ZZF Der deutsche Heimtiermarkt 2018

0
%
Aller deutschen Haushalte haben Hunde

Quelle: ZZF Der deutsche Heimtiermarkt 2018

0
Milliarden
jährlicher wirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen

Quelle: BMAS/ Zeit-Online

Bürohund-MehrWertHund für Unternehmen

Bürohund: Vorteil für Unternehmen

Bürohund - Hund im Büro -MehrWertHund für Mitarbeiter

Bürohund: Vorteil für Mitarbeitende

Bürohund-MehrWertHund für den Hund

Bürohund: Vorteil für Hunde

Bürohund-Index Deutschland 2020

Diagramm-Galerie

Nur für Unternehmen mit Bürohund:

Im Programm #TeamBürohund-Unternehmen Stellenangebote mit Bürohund veröffentlichen.

Stellenangebote veröffentlichen.

Hier anmelden

Für Unternehmen mit und ohne Bürohund

Bürohund Hilfe und Unterstützung

Wenn Sie Bürohunde in Ihr Team planvoll integrieren wollen,  nutzen Sie bitte unsere Unterstützungsprogramme.

Positionieren Sie Ihre Arbeitgebermarke als Unternehmen mit Bürohunden optimaler und verbessern Sie Ihr Recruiting. Unsere Programme unterstützen Sie.

Bürohund

integrieren
präsentieren

Die Initiative für mehr Bürohunde macht Unternehmen, Menschen und Hunde gesünder.
Sie sind auch für mehr Bürohunde?

Jetzt unterstützen
Downloads
  • Flyer: Bürohund
  • Aushang: Hunde Willkommen
  • Aushang: Vor Überhitzung im Auto schützen
Wir helfen
  • Unterstützungsmöglichkeiten (Übersicht)
  • Bürohund-Integration
  • Support für Unternehmen
Für Mitglieder
  • Telefonische Beratung
Kontakt
  • +49 (0) 30 / 6092 - 6823
  • info@bv-buerohund.de
  • Kontaktformular
Folgen Sie uns
Facebook-f Twitter Instagram Linkedin Pinterest Youtube

#Bürohund

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Kontakt

© 2014 - 2025 Bundesverband Bürohund e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK Ablehnen Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Kommentare werden geladen...
 

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.