Zum Inhalt springen
Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube
Spenden
Linkedin Instagram Facebook-f Twitter Pinterest Youtube
Spenden
  • Startseite
    • Bürohund Hilfe und Unterstützung
  • Bürohund
    • MEHR.WERT.HUND.
      • Bürohund Chancen für Unternehmen
        • Bürohund Chancen für Unternehmen ll
      • Bürohund Chancen für Mitarbeiter
      • Bürohund – Chancen für Hunde
    • Beispielhafte Unternehmen mit Bürohund
    • Bürohundkarte Deutschland
    • EIGENE ERFAHRUNGEN
      • Hundert Bürohunde bei Axel Springer
      • Kinga Pietraszek – PPA Gesellschaft für Finanzanalyse und Benchmarks mbH
      • Bürohunde – Tasso
      • Allianz Generalvertretung Silke Rudolph
      • Rathaus Maisach/Obb
      • Lurse AG
      • Technical Office GmbH
      • TMP Worldwide Germany
      • Renner XXL
      • Domainfactory
      • Reiseagentur Strickling
      • PraxisPrint
    • WISSENSCHAFT
      • Bürohund-Index Deutschland 2019 – Ergebnisse
      • Wirtschaftlicher Schaden Burnout
        • Betriebswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
        • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
          • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen II
      • Psychische Verhaltensstörungen
      • Burnout
        • Burnout II
      • Hunde und Oxytocin
      • Stressreduzierung durch Hunde
        • Video: Benefits of Taking Fido to Work May Not Be Far ‚Fetched‘
      • Wirkung Oxytocin Cortisol Insulin
      • Effizientere Teamarbeit
      • Kreativität durch Ablenkung
      • Hundewissen
        • Hundewissen 02
      • Hundehaarallergie
      • Wir unterstützen Studierende
      • Quellen und Recherchelinks
    • BÜROHUND EVENTS
      • Flyer internationaler Bürohundtag
      • 3 Jahre Bundesverband Bürohund
      • Welthundetag 2016 – Die Bürohund-Edition-Galerie
      • Weihnachtvideo 2015
      • Bürohund-Tag 2015
      • Bundesweiter Bürohund-Tag gegen Burnout am Arbeitsplatz
    • JOB MIT BÜROHUND ANBIETEN
    • DOWNLOADS
      • Worte vom Chef
      • Bürohund Malvorlage
      • Aushang – Bürohund: Jeder nimmt sich, was ihm gut tut
        • Aushang – Hund vor Überhitzung im Auto schützen
        • Aushang – Feueralarm
        • Aushang – Hunde willkommen
        • Aushang – Erschöpfungsspirale
      • Infocard: Hunde allein gelassen
        • Infocard: Bürohund – Senkt Krankenkosten
        • Infocard: Bürohund – Rettet Tierheimhunde
        • Infocard: Bürohund – Schützt vor Vereinsamung
        • Infocard: Bürohund – Steigert den Ertrag
        • Infocard: Bürohund – Allergierisiko
        • Infocard: Bürohund Hilfe gegen Burnout
        • Infocard: Bürohund Loyalität
        • Infocard: Bürohund Teambildung
        • Infografik: Die Bürohund-Firma
      • Bürohund-Bedeutung aus der Praxis – Galerie
    • Gedenkseite verstorbene Bürohunde
  • Extras
    • Bürohund-Flyer online anfordern
    • Bürohundebett Office Ortho Plus
    • BVBH-Merchandising
    • Für Mitglieder
      • Bürohund Mustervertrag
  • Wir
    • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Kontakt persönliche Betreuung Einführung Bürohund
    • Spenden
    • Mitreisende gesucht
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseverteiler
    • Bildmaterial des Bundesverband Bürohund e.V.
    • UNSERE PRESSEMITTEILUNGEN
      • Pressemitteilung internationaler Bürohundtag 2018
      • Pressemitteilung: Erneuter Anstieg psychischer Erkrankungen – Bundesverband Bürohund fordert als Präventionsmaßname die vereinfachte Zulassung von Hunden im Büro
      • Pressemitteilung: Veröffentlichung DAK Psychoreport 2015
      • Pressemitteilung: Der Kollege auf vier Pfoten
      • Pressemitteilung: XING-Studie zu Bürohunden
      • Pressemitteilung: Bundesverband Bürohund e.V. gegründet
  • Pakete
    • #BürohundExperte

      für die gesteuerte Anwesenheit von Hunden im Büro
    • #TeamBürohund

      für Unternehmen/ Mitarbeiter mit Bürohund
  • Startseite
    • Bürohund Hilfe und Unterstützung
  • Bürohund
    • MEHR.WERT.HUND.
      • Bürohund Chancen für Unternehmen
        • Bürohund Chancen für Unternehmen ll
      • Bürohund Chancen für Mitarbeiter
      • Bürohund – Chancen für Hunde
    • Beispielhafte Unternehmen mit Bürohund
    • Bürohundkarte Deutschland
    • EIGENE ERFAHRUNGEN
      • Hundert Bürohunde bei Axel Springer
      • Kinga Pietraszek – PPA Gesellschaft für Finanzanalyse und Benchmarks mbH
      • Bürohunde – Tasso
      • Allianz Generalvertretung Silke Rudolph
      • Rathaus Maisach/Obb
      • Lurse AG
      • Technical Office GmbH
      • TMP Worldwide Germany
      • Renner XXL
      • Domainfactory
      • Reiseagentur Strickling
      • PraxisPrint
    • WISSENSCHAFT
      • Bürohund-Index Deutschland 2019 – Ergebnisse
      • Wirtschaftlicher Schaden Burnout
        • Betriebswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
        • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
          • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen II
      • Psychische Verhaltensstörungen
      • Burnout
        • Burnout II
      • Hunde und Oxytocin
      • Stressreduzierung durch Hunde
        • Video: Benefits of Taking Fido to Work May Not Be Far ‚Fetched‘
      • Wirkung Oxytocin Cortisol Insulin
      • Effizientere Teamarbeit
      • Kreativität durch Ablenkung
      • Hundewissen
        • Hundewissen 02
      • Hundehaarallergie
      • Wir unterstützen Studierende
      • Quellen und Recherchelinks
    • BÜROHUND EVENTS
      • Flyer internationaler Bürohundtag
      • 3 Jahre Bundesverband Bürohund
      • Welthundetag 2016 – Die Bürohund-Edition-Galerie
      • Weihnachtvideo 2015
      • Bürohund-Tag 2015
      • Bundesweiter Bürohund-Tag gegen Burnout am Arbeitsplatz
    • JOB MIT BÜROHUND ANBIETEN
    • DOWNLOADS
      • Worte vom Chef
      • Bürohund Malvorlage
      • Aushang – Bürohund: Jeder nimmt sich, was ihm gut tut
        • Aushang – Hund vor Überhitzung im Auto schützen
        • Aushang – Feueralarm
        • Aushang – Hunde willkommen
        • Aushang – Erschöpfungsspirale
      • Infocard: Hunde allein gelassen
        • Infocard: Bürohund – Senkt Krankenkosten
        • Infocard: Bürohund – Rettet Tierheimhunde
        • Infocard: Bürohund – Schützt vor Vereinsamung
        • Infocard: Bürohund – Steigert den Ertrag
        • Infocard: Bürohund – Allergierisiko
        • Infocard: Bürohund Hilfe gegen Burnout
        • Infocard: Bürohund Loyalität
        • Infocard: Bürohund Teambildung
        • Infografik: Die Bürohund-Firma
      • Bürohund-Bedeutung aus der Praxis – Galerie
    • Gedenkseite verstorbene Bürohunde
  • Extras
    • Bürohund-Flyer online anfordern
    • Bürohundebett Office Ortho Plus
    • BVBH-Merchandising
    • Für Mitglieder
      • Bürohund Mustervertrag
  • Wir
    • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Kontakt persönliche Betreuung Einführung Bürohund
    • Spenden
    • Mitreisende gesucht
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseverteiler
    • Bildmaterial des Bundesverband Bürohund e.V.
    • UNSERE PRESSEMITTEILUNGEN
      • Pressemitteilung internationaler Bürohundtag 2018
      • Pressemitteilung: Erneuter Anstieg psychischer Erkrankungen – Bundesverband Bürohund fordert als Präventionsmaßname die vereinfachte Zulassung von Hunden im Büro
      • Pressemitteilung: Veröffentlichung DAK Psychoreport 2015
      • Pressemitteilung: Der Kollege auf vier Pfoten
      • Pressemitteilung: XING-Studie zu Bürohunden
      • Pressemitteilung: Bundesverband Bürohund e.V. gegründet
  • Pakete
    • #BürohundExperte

      für die gesteuerte Anwesenheit von Hunden im Büro
    • #TeamBürohund

      für Unternehmen/ Mitarbeiter mit Bürohund
Suche
  • Startseite
    • Bürohund Hilfe und Unterstützung
  • Bürohund
    • MEHR.WERT.HUND.
      • Bürohund Chancen für Unternehmen
        • Bürohund Chancen für Unternehmen ll
      • Bürohund Chancen für Mitarbeiter
      • Bürohund – Chancen für Hunde
    • Beispielhafte Unternehmen mit Bürohund
    • Bürohundkarte Deutschland
    • EIGENE ERFAHRUNGEN
      • Hundert Bürohunde bei Axel Springer
      • Kinga Pietraszek – PPA Gesellschaft für Finanzanalyse und Benchmarks mbH
      • Bürohunde – Tasso
      • Allianz Generalvertretung Silke Rudolph
      • Rathaus Maisach/Obb
      • Lurse AG
      • Technical Office GmbH
      • TMP Worldwide Germany
      • Renner XXL
      • Domainfactory
      • Reiseagentur Strickling
      • PraxisPrint
    • WISSENSCHAFT
      • Bürohund-Index Deutschland 2019 – Ergebnisse
      • Wirtschaftlicher Schaden Burnout
        • Betriebswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
        • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
          • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen II
      • Psychische Verhaltensstörungen
      • Burnout
        • Burnout II
      • Hunde und Oxytocin
      • Stressreduzierung durch Hunde
        • Video: Benefits of Taking Fido to Work May Not Be Far ‚Fetched‘
      • Wirkung Oxytocin Cortisol Insulin
      • Effizientere Teamarbeit
      • Kreativität durch Ablenkung
      • Hundewissen
        • Hundewissen 02
      • Hundehaarallergie
      • Wir unterstützen Studierende
      • Quellen und Recherchelinks
    • BÜROHUND EVENTS
      • Flyer internationaler Bürohundtag
      • 3 Jahre Bundesverband Bürohund
      • Welthundetag 2016 – Die Bürohund-Edition-Galerie
      • Weihnachtvideo 2015
      • Bürohund-Tag 2015
      • Bundesweiter Bürohund-Tag gegen Burnout am Arbeitsplatz
    • JOB MIT BÜROHUND ANBIETEN
    • DOWNLOADS
      • Worte vom Chef
      • Bürohund Malvorlage
      • Aushang – Bürohund: Jeder nimmt sich, was ihm gut tut
        • Aushang – Hund vor Überhitzung im Auto schützen
        • Aushang – Feueralarm
        • Aushang – Hunde willkommen
        • Aushang – Erschöpfungsspirale
      • Infocard: Hunde allein gelassen
        • Infocard: Bürohund – Senkt Krankenkosten
        • Infocard: Bürohund – Rettet Tierheimhunde
        • Infocard: Bürohund – Schützt vor Vereinsamung
        • Infocard: Bürohund – Steigert den Ertrag
        • Infocard: Bürohund – Allergierisiko
        • Infocard: Bürohund Hilfe gegen Burnout
        • Infocard: Bürohund Loyalität
        • Infocard: Bürohund Teambildung
        • Infografik: Die Bürohund-Firma
      • Bürohund-Bedeutung aus der Praxis – Galerie
    • Gedenkseite verstorbene Bürohunde
  • Extras
    • Bürohund-Flyer online anfordern
    • Bürohundebett Office Ortho Plus
    • BVBH-Merchandising
    • Für Mitglieder
      • Bürohund Mustervertrag
  • Wir
    • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Kontakt persönliche Betreuung Einführung Bürohund
    • Spenden
    • Mitreisende gesucht
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseverteiler
    • Bildmaterial des Bundesverband Bürohund e.V.
    • UNSERE PRESSEMITTEILUNGEN
      • Pressemitteilung internationaler Bürohundtag 2018
      • Pressemitteilung: Erneuter Anstieg psychischer Erkrankungen – Bundesverband Bürohund fordert als Präventionsmaßname die vereinfachte Zulassung von Hunden im Büro
      • Pressemitteilung: Veröffentlichung DAK Psychoreport 2015
      • Pressemitteilung: Der Kollege auf vier Pfoten
      • Pressemitteilung: XING-Studie zu Bürohunden
      • Pressemitteilung: Bundesverband Bürohund e.V. gegründet
  • Pakete
    • #BürohundExperte

      für die gesteuerte Anwesenheit von Hunden im Büro
    • #TeamBürohund

      für Unternehmen/ Mitarbeiter mit Bürohund
  • Startseite
    • Bürohund Hilfe und Unterstützung
  • Bürohund
    • MEHR.WERT.HUND.
      • Bürohund Chancen für Unternehmen
        • Bürohund Chancen für Unternehmen ll
      • Bürohund Chancen für Mitarbeiter
      • Bürohund – Chancen für Hunde
    • Beispielhafte Unternehmen mit Bürohund
    • Bürohundkarte Deutschland
    • EIGENE ERFAHRUNGEN
      • Hundert Bürohunde bei Axel Springer
      • Kinga Pietraszek – PPA Gesellschaft für Finanzanalyse und Benchmarks mbH
      • Bürohunde – Tasso
      • Allianz Generalvertretung Silke Rudolph
      • Rathaus Maisach/Obb
      • Lurse AG
      • Technical Office GmbH
      • TMP Worldwide Germany
      • Renner XXL
      • Domainfactory
      • Reiseagentur Strickling
      • PraxisPrint
    • WISSENSCHAFT
      • Bürohund-Index Deutschland 2019 – Ergebnisse
      • Wirtschaftlicher Schaden Burnout
        • Betriebswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
        • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen
          • Volkswirtschaftlicher Schaden durch psychische Erkrankungen II
      • Psychische Verhaltensstörungen
      • Burnout
        • Burnout II
      • Hunde und Oxytocin
      • Stressreduzierung durch Hunde
        • Video: Benefits of Taking Fido to Work May Not Be Far ‚Fetched‘
      • Wirkung Oxytocin Cortisol Insulin
      • Effizientere Teamarbeit
      • Kreativität durch Ablenkung
      • Hundewissen
        • Hundewissen 02
      • Hundehaarallergie
      • Wir unterstützen Studierende
      • Quellen und Recherchelinks
    • BÜROHUND EVENTS
      • Flyer internationaler Bürohundtag
      • 3 Jahre Bundesverband Bürohund
      • Welthundetag 2016 – Die Bürohund-Edition-Galerie
      • Weihnachtvideo 2015
      • Bürohund-Tag 2015
      • Bundesweiter Bürohund-Tag gegen Burnout am Arbeitsplatz
    • JOB MIT BÜROHUND ANBIETEN
    • DOWNLOADS
      • Worte vom Chef
      • Bürohund Malvorlage
      • Aushang – Bürohund: Jeder nimmt sich, was ihm gut tut
        • Aushang – Hund vor Überhitzung im Auto schützen
        • Aushang – Feueralarm
        • Aushang – Hunde willkommen
        • Aushang – Erschöpfungsspirale
      • Infocard: Hunde allein gelassen
        • Infocard: Bürohund – Senkt Krankenkosten
        • Infocard: Bürohund – Rettet Tierheimhunde
        • Infocard: Bürohund – Schützt vor Vereinsamung
        • Infocard: Bürohund – Steigert den Ertrag
        • Infocard: Bürohund – Allergierisiko
        • Infocard: Bürohund Hilfe gegen Burnout
        • Infocard: Bürohund Loyalität
        • Infocard: Bürohund Teambildung
        • Infografik: Die Bürohund-Firma
      • Bürohund-Bedeutung aus der Praxis – Galerie
    • Gedenkseite verstorbene Bürohunde
  • Extras
    • Bürohund-Flyer online anfordern
    • Bürohundebett Office Ortho Plus
    • BVBH-Merchandising
    • Für Mitglieder
      • Bürohund Mustervertrag
  • Wir
    • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Kontakt persönliche Betreuung Einführung Bürohund
    • Spenden
    • Mitreisende gesucht
  • Presse
    • Pressemappe
    • Presseverteiler
    • Bildmaterial des Bundesverband Bürohund e.V.
    • UNSERE PRESSEMITTEILUNGEN
      • Pressemitteilung internationaler Bürohundtag 2018
      • Pressemitteilung: Erneuter Anstieg psychischer Erkrankungen – Bundesverband Bürohund fordert als Präventionsmaßname die vereinfachte Zulassung von Hunden im Büro
      • Pressemitteilung: Veröffentlichung DAK Psychoreport 2015
      • Pressemitteilung: Der Kollege auf vier Pfoten
      • Pressemitteilung: XING-Studie zu Bürohunden
      • Pressemitteilung: Bundesverband Bürohund e.V. gegründet
  • Pakete
    • #BürohundExperte

      für die gesteuerte Anwesenheit von Hunden im Büro
    • #TeamBürohund

      für Unternehmen/ Mitarbeiter mit Bürohund
Suche

Ausbildung zum Bürohund-Botschafter (m/w/d)

Ja, ich möchte auf die Warteliste:

Unverbindliche Warteliste für die 3-Tage-Live-Online-Intensivausbildung. Der Termin wird noch festgelegt. Die Ausbildung ist für maximal 7 Personen vorgesehen und beinhaltet eine Prüfung mit Zertifizierung.

Bitte informieren Sie mich über die angegebene E-Mail-Adresse, sobald ein neuer Termin feststeht.

Integration Bürohund:

Neue Arbeitswelt:
Ausbildung zum zertifizierten Integrationsexperten (m/w/d)
für die Zulassung von Bürohunden in Unternehmen.

#BürohundBotschafter

Die strategische Methode im Unternehmen ein Umdenken der Menschen zu fördern und so die zielgerichtete Zulassung von Hunden als Teammitglieder zu erleichtern.

3 Tages-Live-Online-Intensiv-Ausbildung für maximal 7 Personen

Termin wird noch festgelegt

Programm

Unsere Ausbildung beginnt täglich um 09:00 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr, inklusive einer erfrischenden Mittagspause gegen 12:30 Uhr. Zur Förderung der Konzentration und des Wohlbefindens legen wir regelmäßig kurze Pausen ein. Unser vielfältiges Lehrprogramm umfasst anschaulichen Frontalunterricht mit visuellen und auditiven Hilfsmitteln, Videos, praktische Eigen- und Gruppenarbeit in Breakout Sessions sowie gezielte Nacharbeit am Abend.

Jeder Teilnehmer erhält als zusätzliche Ressource ein umfangreiches, über 100-seitiges Workbook. Dieses wird zum Teil als gedrucktes Exemplar vorab per Post verschickt und zum Teil digital am Ende der ersten beiden Tage per E-Mail bereitgestellt.

Wir legen großen Wert auf persönliche Betreuung und beantworten individuelle Fragen unserer Teilnehmer regelmäßig und umfassend.

Tag 1 – Das große Bild: Verstehen der äußeren und inneren Welten

Das Außen – Realitäten und Veränderungen:

  • Erkundung der aktuellen globalen Landschaft: Wie sieht unser „Spielfeld“ aus?
  • Analyse der Veränderungen in unserer Gesellschaft und Arbeitswelt.
  • Identifizierung der erforderlichen kognitiven Fähigkeiten in der modernen Arbeitsumgebung.
  • Entwicklung intelligenter Strategien für Arbeitgeber, um sich erfolgreich zu positionieren.

Das Innen – Einblicke in die menschliche Psyche:

  • Untersuchung der menschlichen Reaktionen auf Veränderungen: Wie arbeitet unser Gehirn?
  • Entscheidungsfindung: Der Prozess und die Psychologie dahinter.
  • Die Bedeutung der Wahrnehmung: Realität versus Illusion.
  • Erkennung und Verständnis der Täuschungen unseres Gehirns und ihrer Auswirkungen.
  • Identifizierung potenzieller Bedrohungen und Schutzmechanismen für Individuum und Gemeinschaft.

Tag 2 – Praktische Anleitung: Integration von Hunden ins Büroumfeld

  • Integration von Hunden in Unternehmen: Ein umfassender Ansatz

    • Entdecken Sie die drei Schlüsselelemente: Unternehmen, Menschen und Hunde.
    • Verstehen Sie die fünf typischen Reaktionen auf Bürohunde.
    • Argumente gegen Bürohunde: Eine kritische Betrachtung.
    • Die Vorteile einer kontrollierten Integration von Hunden in Teams.

    Grundlagenwissen über Hunde: Verstehen und Schützen

    • Der Hund, ein besonderes Teammitglied: Grundlagen des Hundeverhaltens.
    • Strategien zur erfolgreichen Eingliederung von Hunden in Büroumgebungen.

    Emotionen im Geschäftsumfeld: Verstehen und Nutzen

    • Wie Emotionen Entscheidungen und Beziehungen am Arbeitsplatz beeinflussen.
    • Positive Wahrnehmung durch emotionale Intelligenz: Eine Anleitung.

    Die praktische Umsetzung: Schritte zur Integration von Hunden

    • Wissensbasierte Vorbereitung: Der Schlüssel zum Erfolg.
    • Ein Leitfaden in neun Schritten zur Beantragung und Genehmigung von Bürohunden.

Tag 3: Abschlussprüfung und Zertifizierung – Festigung und Anwendung des Gelernten

Struktur der Abschlussprüfung: Wissen, Emotion und Überzeugungskraft

  • Prüfungsteil 1: „Bulletproofing“ – Überprüfung Ihres erlernten Wissens.
  • Prüfungsteil 2: „Realitätsnahe Simulation“ – Anwendung des Gelernten in praktischen Szenarien.
  • Zertifizierung: Erhalt Ihrer offiziellen Urkunde als Nachweis Ihrer Qualifikation.

Hinweis: Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte und Abläufe des Kurses nach Bedarf anzupassen.

Übersicht

Event-Information: Neugestaltung der Arbeitswelt mit Bürohunden

Trotz unseres Namens fokussiert sich diese Ausbildung nicht ausschließlich auf Hunde. Im Mittelpunkt stehen Menschen und ihre Anpassungsfähigkeit an Veränderungen. Die Einbindung von Hunden als Teammitglieder in Unternehmen bietet vielfältige Vorteile: Sie fördert die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden, stärkt die Arbeitgebermarke und erleichtert den Rekrutierungsprozess.

Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt – neue Marktbedingungen, Managementstrukturen und Erwartungen der Mitarbeitenden – wandelt sich die Rolle des Arbeitgebers hin zum Gastgeber für Fachkräfte. Bürohunde tragen als Teil dieser Transformation zu einer lebenswerten und effizienten Unternehmenskultur bei und unterstützen den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Die Zahl der Firmen, die diesen Wettbewerbsvorteil erkennen, steigt stetig.

Oft fehlt jedoch das nötige Wissen zur strategischen und zielführenden Integration von Hunden in das Unternehmensumfeld. Wir präsentieren Europas ersten offiziellen Kurs zum zertifizierten Integrationsexperten (m/w/d) für Bürohunde in Unternehmen. Werden Sie zertifizierter Experte (m/w/d) und unterstützen Sie Firmen bei Herausforderungen rund um New Work, Digitalisierung und Change-Management.

Kursdetails

  • Datum: 12. bis 14. Februar 2025

  • Format: 3-tägige Live-Online-Ausbildung mit abschließender Prüfung und Zertifizierung

  • Kosten: Einzelteilnehmer – 1.906 Euro (Early Bird: 1.486 Euro bis zum 10.01.2025).

  • Rabatt: 10 % Ermäßigung für zusätzliche Teilnehmer aus demselben Unternehmen.

  • Dozenten: Markus Beyer und Bürohund Nando

  • Mit der Abwicklung beauftragt: Markus Beyer – Referent, Mentor und Coach
  • Maximale Teilnehmerzahl: 7

Kursinhalt:

  • Wissensvermittlung mit praktischen Erfahrungen.
  • Fokus: 90 % Menschen und Arbeitswelt, 10 % Bürohunde.

Zielgruppe:

  • HR-Verantwortliche und Arbeitnehmervertreter.
  • Hundebesitzer.
  • Unternehmensberater und Coaches.
  • Fachkräfte im Bereich New Work.

Ausbildungschancen:

  • Erlernen der zielführenden Integration von Bürohunden.
  • Beratung von Klienten bei der Implementierung von Bürohunden.
  • Entwicklung von marktgerechten Lösungen für die neue Arbeitswelt.
  • Erweiterung des Leistungsangebots und Gewinnung neuer Kundengruppen.
  • Ausbau des persönlichen Netzwerks.
  • Offizielle Zertifizierung und Unterstützung durch das BVBH-Netzwerk.

Feedback von Teilnehmenden

Themen:

Die „Mechanik“ der Zulassung ist nur der kleinere Teil im Zulassungsprozess. Die entscheidende Komponente ist die menschliche Emotion bei einer Veränderung des Gewohnten. 

  • Arbeitswelt
  • Menschen 
  • Hunde
  • Veränderung
  • Unser Kopf
  • Kognition
  • Emotionen
  • Entscheidungen
  • Flecken
  • Angst
  • Wahrnehmung
  • Einstellung
  • Glaubenssätze
  • Fähigkeiten
  • Stress
  • Gesundheit / Erkrankungen 
  • Gewinner / Verlierer
  • Wertewandel
  • Work / Life
  • Arbeitgebermarke
  • Recruiting
  • Social Media
  • Strategie der Veränderung
  • Argumentation
  • 9 Schritte der Integration
  • Schutz von Allergikern
  • Rechtsfragen
  • Versicherung
  • Verträge
  • Kommunikation
  • Basics Hundewissen
  • Hunde lesen, verstehen und schützen

Veranstalter: Markus Beyer
Ihre Dozenten: Markus Beyer + Bürohund Nando.

12. bis 14. Februar 2025

3 Tages-Live-Online-Ausbildung mit anschließender BVBH e.V. Zertifizierung

Dazu gehören

Ihr Gastgeber

Markus Beyer und Bürohund Nando

Integration Bürohund: - Dozent Markus Beyer, Berlin

Dog-In statt Burn-Out

Markus Beyer: Ein Pionier in der Integration von Bürohunden

Markus Beyer ist eine Schlüsselfigur in der Welt der Bürohunde. Als Gründer und 1. Vorsitzender des Bundesverband Bürohund e.V. und erfahrener Dozent, Mentor und Coach, hat er sich der Förderung des Zusammenlebens von Menschen und Hunden am Arbeitsplatz verschrieben. Sein Engagement zeigt sich nicht nur in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit, sondern auch in seiner Unterstützung von Unternehmen und Arbeitnehmern bei der Implementierung von Bürohunden.

Persönlich verbunden mit dem Thema durch seine Erfahrungen als Hundehalter, besonders durch die Beziehung zu seinem verstorbenen Bürohund Chester, verfügt Beyer über eine umfangreiche praktische Erfahrung und ein tiefes Verständnis der Dynamiken bei der Eingliederung von Hunden in Bürosettings. Seine Arbeit im Verband und darüber hinaus spiegelt sein Engagement für eine hundefreundliche Arbeitsumgebung wider, die sowohl menschliche als auch tierische Bedürfnisse berücksichtigt.

In dieser Ausbildung bündelt Beyer sein umfassendes Wissen und seine Erfahrungen, um eine ausgewogene und aufschlussreiche Perspektive auf das Thema Bürohunde zu bieten.

Transparenzhinweis: Diese Weiterbildung erfolgt durch Markus Beyer in seiner Funktion als Referent, Mentor und Coach, unabhängig von Herrn Beyers Tätigkeit als Vorsitzender des Verbands. Um die gemeinnützige Arbeit des Verbands zu unterstützen, wird ein Teil des Honorars aus dieser Weiterbildung durch Herrn Beyer dem Bundesverband als Spende zur Verfügung gestellt.

Weiterbildung für Personalverantwortliche, Arbeitnehmervertreter und New Worker
Integration Bürohund Unternehmen - Die Arbeitswelt verändert sich

Machen Sie die Zulassung von Bürohunden zu einem Erfolg

Integration Bürohund Unternehmen - Bürohunde verbessern die Arbeitgebermarke

Erfassen Sie das Gesamtbild: Unsere Ausbildung in der Integration von Bürohunden

In unserer umfassenden Ausbildung erlangen Sie tiefgreifendes Verständnis für die grundlegenden Veränderungen in der Arbeitswelt, menschliche Reaktionsweisen darauf und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Sie lernen, wie diese Dynamiken die Entscheidungen bezüglich der Zulassung von Bürohunden beeinflussen und wie Sie dieses Wissen zielgerichtet anwenden.

Praktische Umsetzung: Die 9-Schritte-Strategie zur Bürohundintegration

  • Erhalten Sie eine klare Anleitung für die effektive Eingliederung von Hunden in das Büroumfeld.
  • Erlernen Sie effiziente Methoden und zeitsparende Techniken.

 

Eine vielseitige und bereichernde Lernerfahrung:

  • Erwarten Sie eine spannende und emotionale Ausbildung, die Herausforderung und Humor vereint.
  • Ziel ist es, Sie umfassend auf die Integration von Bürohunden vorzubereiten und Sie mit der nötigen Souveränität auszustatten, um Unsicherheiten zu überwinden.

Anmeldung

  • 3 Tages-Live-Online-Intensiv-Ausbildung
  • vom 12. bis 14. Februar 2025
  • für maximal 10 Personen
  • mit Prüfung und Zertifizierung
  • zum Preis von 1.906 Euro.(Early Bird bis zum 10.01.2025: 1.486 Euro).
Ihr Name:
An die Mail-Adresse, die Sie unter "Privatmail" angeben, versenden wir alle Dokumente und Nachrichten an Sie. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie hier eine korrekte Adresse eingeben.


Rechnungsanschrift: Bitte die genaue Adresse angeben, an wen die Rechnung für diese Ausbildung gehen soll.





Privatanschrift:
Wir werden Ihnen vor der Ausbildung Schulungsunterlagen per Post senden.
Bitte geben Sie die genaue Adresse an, damit das Päckchen kurz vor dem Beginn der Ausbildung in Ihren Händen sein kann.
Sollte Ihre Privatanschrift von der Unternehmensanschrift abweichen, tragen Sie hier bitte Ihre Privatanschrift ein:

Haben Sie derzeit einen Hund?:

Über welchen Kanal sind Sie auf die Ausbildung aufmerksam geworden?:
z.B. LinkedIn, Facebook, Insta, Freunde...


Einführung und Anpassung von Bürohunden: Ein menschenzentrierter Ansatz

Die technische Umsetzung der Bürohundzulassung gestaltet sich dank unserer umfangreichen Praxiserfahrung als unkompliziert. Wir haben effektive Lösungen für gängige Bedenken entwickelt, beispielsweise zum Schutz von Menschen mit Allergien oder Hundephobien.

Die eigentliche Herausforderung liegt jedoch in der menschlichen Natur, insbesondere in der Einstellung zu Veränderungen. Die menschliche Psyche neigt oft dazu, den Status quo zu bevorzugen, da Veränderungen als unsicher und herausfordernd wahrgenommen werden. Unsere Gehirne sind darauf programmiert, an Bekanntem festzuhalten, selbst wenn Verbesserungen möglich sind.

In unserer Ausbildung konzentrieren wir uns deshalb auf das menschliche Element dieser Veränderung. Wir erforschen die Mechanismen des menschlichen Gehirns, die zu Entscheidungen führen, und wie wir diesen Entscheidungsprozess bei uns selbst und anderen positiv beeinflussen können. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, menschliche Emotionen und Vorstellungen zu verstehen und darauf aufbauend Überzeugungen für Veränderungen zu entwickeln.

Spannend? Wer aus Ihren Netzwerken sollte das unbedingt wissen? Teilen Sie bitte.

Datum passt nicht?

Ja, ich möchte auf die Warteliste und informiert werden:

Unverbindliche Warteliste für die 3-Tage-Live-Online-Intensivausbildung. Der Termin wird noch festgelegt. Die Ausbildung ist für maximal 7 Personen vorgesehen und beinhaltet eine Prüfung mit Zertifizierung. Bitte informieren Sie mich über die angegebene E-Mail-Adresse, sobald ein weiterer Termin feststeht.


Sie haben einen Wunschtermin?
verraten Sie ihn uns:

Die Initiative für mehr Bürohunde macht Unternehmen, Menschen und Hunde gesünder.
Sie sind auch für mehr Bürohunde?

Jetzt unterstützen
Downloads
  • Flyer: Bürohund
  • Aushang: Hunde Willkommen
  • Aushang: Vor Überhitzung im Auto schützen
Wir helfen
  • Unterstützungsmöglichkeiten (Übersicht)
  • Bürohund-Integration
  • Support für Unternehmen
Für Mitglieder
  • Telefonische Beratung
Kontakt
  • +49 (0) 30 / 6092 - 6823
  • info@bv-buerohund.de
  • Kontaktformular
Folgen Sie uns
Facebook-f Twitter Instagram Linkedin Pinterest Youtube

#Bürohund

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Kontakt

© 2014 - 2025 Bundesverband Bürohund e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK Ablehnen Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Kommentare werden geladen...
 

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.