Programm
#BürohundExperte
Programm BürohundExperte:
Lösungen und Begleitung für Unternehmen und Mitarbeiter, die Bürohunde integrieren möchten.
Vorteile verschaffen
Die zielführende Vorbereitung der Integration eines oder mehrerer Bürohunde im Unternehmen, erfordert umfangreiche Recherchen und, je nach Größe des Unternehmens, einen hohen Zeitaufwand.
Als Teilnehmer vom Programm #BürohundExperte haben Sie sich einen sachlichen, zeitlichen und monetären Vorteil auf dem Weg zum Bürohund verschafft.
Sie haben Zugriff auf umfangreiches schriftliches Material aus unserem Verband.
Als Teilnehmer an diesem Programm, werden Sie Fördermitglied unseres Verbands. Mitgliedsbeiträge gelten als Spende und Sie erhalten in Deutschland eine entsprechende Spendenbescheinigung.
Der Sinn
Die adäquate Integration von Hunden im Büro macht für alle Beteiligten Sinn:
gesündere, motiviertere und loyalere Mitarbeiter, höhere Aufmerksamkeitswerte, einfacheres Recruiting und ein positiveres Image für das Unternehmen, gesündere, sozial verträglichere Hunde und eine Chance für Tierheimhunde.
Dabei sind die jeweiligen Interessen des Unternehmens, der Mitarbeiter mit Hund, der Mitarbeiter ohne Hund und der Hunde selbst, zu beachten. In kleineren Unternehmen mit partnerschaftlichem Umgang, kann die Zulassung durchaus auf Zuruf erfolgen. In größeren Unternehmen ist ein Integrationsplan sinnvoll. In jedem Fall empfehlen wir eine schriftliche Verabredung mit definierten Rechten, Pflichten und möglichen Sanktionen.
Unabhängig von politischen oder industriellen Gruppen.

Der Bundesverband Bürohund e.V. liefert Ihnen mit dem für die Zulassung von Bürohunden:
Praxis
Wir begleiten seit unserer Gründung im Jahr 2014 unterschiedlichste Unternehmen bei der Integration von Hunden im Büro und kennen aus der Praxis die auftretenden Hindernisse und deren Lösungen.
Erfahrungen: Unternehmen / Hund
Unser Team besteht aus Menschen, die über profunde und aktuelle Erfahrungen aus der Arbeits- und Unternehmenswelt sowie gleichzeitig aus der Hundewelt verfügen.
Wissen: Chancen / Risiken
Unsere langjährige Konzentration auf das Thema Bürohund hat uns mit breitem Wissen zu Experten werden lassen und ermöglicht uns die jeweiligen Chancen und gleichzeitig die Risiken zu erkennen.
Klare personalisierte Konzepte
Auf der Basis der gemachten Erfahrungen konnten wir grundsätzliche Strategiepläne für die Zulassung von Bürohunden entwickeln, die wir als Leitlinien mit individueller Anpassung verwenden.
Begleitung während des Gesamtprozesses
Sie können wählen: Begleitung durch uns ausschließlich in der Anschubphase oder auch die punktuelle Begleitung im laufenden Prozess.
Unabhängige Mediation bei Konflikten
Manchmal werden wir erst gerufen, wenn die Integration bereits falsch begonnen wurde und mögliche Fronten entstanden sind. In diesen Fällen unterstützen wir den Prozess als unabhängige Mediatoren.
Material, Vorlagen, Ablaufpläne
Wir mögen es zielführend für alle Beteiligten. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe von hilfreichen Materialien, praxisorientierten Vorlagen und zeitsparenden Ablaufplänen erarbeitet, die Sie bei der Integration von Hunden im Büro anleiten.
Schulungen
Wie genau funktioniert der Ablauf für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und die Hunde? Wir kommen zu Ihnen in das Unternehmen zu einer Inhouse-Schulung oder Sie kommen zu uns in ein offenes Seminar, um alles genau zu verstehen.
Respekt und Wertschätzung für Mensch und Hund!
Inhalte des Programms #BürohundExperte
Beschreibung → | Für Mitarbeiter | Für Unternehmen | ||
Bürohund Broschüre | enthalten | enthalten | ||
Argumentationsliste für Hunde im Büro | enthalten | enthalten | ||
Übersicht Chancen | enthalten | enthalten | ||
Übersicht Risiken | enthalten | enthalten | ||
Schriftlichen Leitfaden/ Roadmap light | enthalten | nicht enthalten | ||
Schriftlichen Leitfaden XL – Integration Bürohund | nicht enthalten | enthalten | ||
Allgemeines telefonisches Beratungsgespräch | 15 Minuten | 30 Minuten | ||
Tel. Beratungsgespräch mit BVBH Vorstandsmitglied | nicht enthalten | 45 Minuten | ||
Vorlagen | ||||
Musterrahmenvertrag Standard | nicht enthalten | enthalten | ||
Vorlage Mitarbeiter Fragebögen | nicht enthalten | enthalten | ||
Vorlage Hundehalteretikette | nicht enthalten | enthalten | ||
PP-Kurzpräsentation | enthalten | nicht enthalten | ||
PP-Langpräsentation | nicht enthalten | enthalten |
Keines unserer Angebote stellt eine Rechtsdienstleistung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetz durch den Bundesverband Bürohund e.V. dar. Um Rechtssicherheit zu erhalten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Rechtsanwalt oder beispielsweise direkt mit der Anwaltskanzlei Beaucamp in Verbindung.
Werden Sie jetzt #BürohundExperte und integrieren Sie Hunde im Büro
Entscheiden Sie bitte, ob Sie das Programm für Mitarbeiter oder Unternehmen buchen wollen.
#BürohundExperte
für Mitarbeiter
24,40 € / Monat
Mindestlaufzeit: 12 Monate
Abrechnung einmal jährlich
Entspricht einem Jahresbeitrag in Höhe von 292,80 €
#BürohundExperte
für Unternehmen
43,60 € / Monat
Mindestlaufzeit: 12 Monate
Abrechnung einmal jährlich
Entspricht einem Jahresbeitrag in Höhe von 523,20 €
(Diese Angebote stehen Unternehmen aus der Hunde- oder Heimtierbranche leider nicht über diese Webseite zur Verfügung. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie uns bitte)
Anmeldung
Fragen?
Antworten: 030 6092 6823
Neu
Ausbildung zum
Integrationsexperten (m/w/d)
für die Zulassung von Bürohunden in Unternehmen
3 Tages-Live-Online-Seminar
Von Anfang an richtig machen.
Werden Sie zertifizierter Experte für die Integration von Bürohunden in Europas erstem offiziellen Lehrgang zum Bürohund Experten.
Die Zeit des grundlegenden Wandels der Arbeitswelt ist auch die Zeit der Bürohunde.
Das Seminar vermittelt fundiertes Praxiswissen und befähigt Sie, Unternehmen qualifiziert bei der Integration von Hunden im Büro zu begleiten.
Die Ausbildung richtet sich an Personalverantwortliche, Arbeitnehmervertreter, Unternehmensberater, Coaches, Trainer und New Worker, die mit profunden Erfahrungen Unternehmen coachen, beraten oder trainieren. Unabhängig davon, ob dies als interne oder externe Leistung erbracht wird.

Außerdem möglich: Inhouse-Schulung
Ein Vorstandsmitglied von uns bei Ihnen vor Ort im Unternehmen
Bürohund-Inhouse-Schulungen
A) Schwerpunkt Unternehmen:
- Wobei kann ein Bürohund helfen?
- Welche Wirkung hat ein Bürohund auf Mitarbeiter und den Unternehmenserfolg?
- Wie integriert man den Bürohund optimal im Unternehmen?
- Welche Fehler bei der Integration kann man wie vermeiden?
- Wie kann man die Interessen des Unternehmens, der Mitarbeiter mit und ohne Hund und der Hunde selbst, gleichberechtigt schützen?
- Best-Practice Beispiele, Vorlagen, Abläufe, Checklisten.
B) Schwerpunkt Bürohund:
- Welche Wirkung hat ein Bürohund auf Mitarbeiter und den Unternehmenserfolg?
- Wie sieht der optimale Bürohund aus?
- Wie sieht der optimale Arbeitsplatz des Bürohundes aus?
- Wie gehe ich mit schwierigen Hunden um?
- Welche Bedürfnisse hat der Bürohund?
- Wie erkenne und minimiere ich Stress für den Hund?
- Best-Practice Beispiele, Vorlagen, Abläufe, Checklisten.
Bei Interesse, schreiben Sie uns bitte: info@bv-buerohund.de
oder rufen uns an: 030 6092 6823.
Wir informieren Sie gern über den Ablauf und die Konditionen der individuellen Schulung bei Ihnen vor Ort.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.