Erfahrungen mit Bürohunden und persönliche Einschätzungen zum Thema Hunde im Büro.
Hier: TASSO & die Büroschnauzen
Die Köpfe rauchen, bis gerade wurde engagiert diskutiert, nun grübeln alle über das Gesagte nach und suchen eine Lösung. Die dadurch entstandene Stille wird durch ein herzhaftes Schnarchen unterbrochen. Und durch das fröhliche Lachen der Kollegen, als ihnen die Ironie dieser Situation bewusst wird. Während Sam auf seiner Decke im Konferenzraum erstmal eine Runde schläft, springt Dotty von einem Schoß zum nächsten und lässt sich ausgiebig streicheln. Szenen wie diese sind hier bei TASSO keine Seltenheit. Sam und Dotty sind Bürohunde, ist doch klar.

Wie das Arbeiten hier ohne Bürohund ist? Keine Ahnung. Wir bei TASSO kennen unsere Büros nur mit vierbeinigen Kollegen. Denn dass sie uns jeden Tag auf die Arbeit begleiten dürfen, ist keine Frage. Wir als Tierschutzorganisation möchten natürlich nicht nur dafür Sorge tragen, dass jedes entlaufende Tier wieder nach Hause findet, sondern uns auch grundsätzlich darum kümmern, dass Tier und Mensch zusammen sein können. Damit fangen wir im Alltag bei uns selbst an.

Von unseren knapp 100 Mitarbeitern hat ein Großteil ein Haustier. Darunter sind auch viele Hundehalter. Nicht alle bringen ihre tierischen Lieblinge mit zur Arbeit, aber immerhin mehr als 30 Vierbeiner sind bei uns als Bürohund angemeldet und begleiten ihre Menschen regelmäßig ins Büro.
Damit das problemlos funktioniert, haben wir eine Hundeordnung, an die sich alle Mitarbeiter halten. Dank der klaren Regeln weiß jeder, worauf er achten muss. Und natürlich muss bei so vielen Vierbeinern eine gewisse Ordnung herrschen. Gegenseitige Rücksicht ist dabei entsprechend wichtig. Diese Rücksicht führt aber nicht nur zu einem guten Miteinander zwischen Bürohund und Kollege, sondern auch zwischen den Menschen.

Es ist dabei keineswegs so, dass nur die Halter von Bürohunden von der vierbeinigen Begleitung profitieren. Auch die Kollegen dürfen streicheln, spielen oder schließen oft sich der mittäglichen Gassirunde an. Fast jeder Mitarbeiter hier hat eine aufregende Leckerli-Schublade, in die die meisten unserer tierischen Mitarbeiter gerne mal „einen Blick hineinwerfen“.

Unsere Bürohunde sind ebenso wie die Menschen ein wichtiges Kapital für TASSO. Sie machen uns zu dem erfolgreichen Team, das wird sind. Gemeinsam sind wir kreativ, entspannt und können unsere ganze Kraft in den Tierschutz investieren. In diesem Sinne: Ein Hoch auf Abby, Amy, Ben, Buck, Buddy, Cindy, Cole, Dotty, Eddie, Georg, Helga, Guinness, Guismo, Henry, Homer-Chubbs, Hope, Kidoo, Lilly, Loony, Luna, Manta, Nani, Ope, Paula, Pascha, Pepe, Salabim, Sam, Sheila, Stella, Tarja und Zeus.
Text und Fotoquelle: Lisa Frankenberger
Kontakt für Rückfragen: www.tasso.net
Sie haben ebenfalls einen Bürohund?
![]()
Dann tragen Sie Ihr Unternehmen bitte jetzt kostenfrei auf unserer Bürohundkarte Deutschland ein.
Merken
Merken
Merken
Merken
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.